Die jugendlichen Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Hemsbach waren am Sonntag aufgerufen einen neuen Jugendvorstand zu wählen. Diesem Ruf folgten 17 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 26 Jahren.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Jugendleiterin, Nadine Feißkohl, folgte die Vorstellung der Jahresberichte der bisherigen Mitglieder des Jugendvorstandes über ihre Arbeiten im vergangenen Jahr.
Bei den anschließenden Wahlen, die ganz dem Motto "Von der Jugend, für die Jugend" folgten, wurden einige freiwerdende Ämter durch jüngere Mitglieder besetzt.
Die wohl bedeutendste Änderung war, dass Tina Dreikluft den bisherigen Stellvertretenden Jugendleiter Stefan Stuhlmüller, der seit 10 Jahren im Jugendvorstand der DLRG Hemsbach tätig war und sein Amt aufgrund von Berufswegen niederlegen musste, ablöste. Tina Dreikluft, die bisher als Beisitzerin im Jugendvorstand tätig war, genoss eine ausführliche Vorbereitung auf das Amt des Stellvertretenden Jugendleiters. Sie bedankt sich für diese Wahl und freut sich auf das kommende Jahr.
Weiterhin mussten die bisherigen Beisitzer Samantha Ehret, Simon Hain und Florian Spiegelhalter ihre Ämter aufgeben, da ihre berufliche bzw. studentische Situation ein weiteres Engagement in diesem Gremium nicht zulässt. Alle drei versicherten jedoch, dass sie die DLRG Hemsbach ebenso wie die DLRG-Jugend Hemsbach auch in Zukunft im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen werden.
Durch diese frei werdenden Positionen war es den Anwesenden möglich Leonardo Cutrona, Corina Ehret, Debrah Noder und Svenja Ulbrich als Beisitzer zu wählen.
Auch wurde an diesem Tag das Amt des Ressortleiters für Öffentlichkeitsarbeit, welches bisher fakultativ von Michael Stuhlmüller, Ressortleiter für Sonderaufgaben, übernommen wurde, von Beverly Campbell neu besetzt.
Alle neuen Mitglieder wurden von den restlichen Vorstandsmitgliedern herzlichst im Kreise des Jugendvorstandes empfangen.
Nadine Feißkohl, Jugendleiterin der DLRG Hemsbach, erklärte im Anschluss an die Versammlung, dass die kommenden Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Vor-Oster Freizeit und das Kinderzeltlager, sich hervorragend eignen, um die neuen Mitglieder des Jugendvorstandes an ihre Ämter heranzuführen, da sie beispielsweise als Betreuer, aber auch an der Organisation, beteiligt werden können.
Zum Abschluss der Jugendversammlung dankte Helmut Ehret, Stellvertretender Vorsitzender der DLRG Hemsbach, allen scheidenden und bestehenden Mitglieder des Jugendvorstandes für eine herausragende Arbeit und motivierte die neuen Mitglieder des Jugendvorstandes sich genauso engagiert für die Belange der DLRG-Jugend Hemsbach einzusetzen.
Die DLRG-Jugend Hemsbach freut sich auf ein interessantes und ereignisreiches Jahr 2016 und kann mit stolz sagen, dass die diesjährige Jugendversammlung ein voller Erfolg war.